Am Sonntag, den 3. November 2024, fand in der Horber Stiftskirche eine feierliche Hubertusmesse statt, die von der Jägervereinigung Freudenstadt zu Ehren des Heiligen Hubertus, dem Schutzpatron der Jäger, ausgerichtet wurde. Jochen Milles und sein Team dekorierten die Kirche festlich und schufen eine würdige Atmosphäre für die Zeremonie.
Ein musikalischer Höhepunkt der Messe waren die Jagdhornbläser unter der Leitung von Arno Horn, deren Klänge die Kirche in eine beeindruckende, beinahe mystische Stimmung versetzten. Diese Musik unterstrich die Verbindung zur Natur und zur Jagdtradition, die auch im christlichen Glauben und der Verehrung des heiligen Hubertus verwurzelt ist.
Die Messe vereinte Jäger, Naturfreunde und Gläubige, die gemeinsam für den Schutz der Natur beteten. In ihrer Predigt hob Pastoralreferentin Susanne Tepel die Verbundenheit von Mensch und Schöpfung hervor und betonte die Verantwortung, Gottes Werk zu bewahren. Sie erzählte die Legende des Heiligen Hubertus, der nach einem einschneidenden Erlebnis zur Besinnung und Umkehr fand und die Achtung vor Gottes Schöpfung neu entdeckte. Die Hubertusmesse erinnerte daran, dass Jagd mehr als Tradition ist: Sie ist eine Verpflichtung, das natürliche Gleichgewicht zu pflegen und die Natur zu ehren.
Text: Andreas Laupheimer
Bilder: Kim Wissinger