Suche
Startseite
Kontakt
Die Jägervereinigung
Regionales & Verschiedenes
Vorstandschaft & Obleute
Die Vorstandschaft und Obleute stellen sich vor.
Hegeringe
Ansprechpartner, Termine, Ereignisse
HR 1 Seewald
HR 2 Pfalzgrafenweiler
HR 3 Waldachtal-Glatten
HR 4 Loßburg
HR 5 Alpirsbach
HR 6 Murgtal
HR 7 Bad Rippoldsau-Schapbach
HR 8 Horb-West
HR 9 Horb-Ost
Termine
Termine in Freudenstadt
Termine des LJV
Mitglied werden
Profitieren Sie von den Vorteilen der jagdlichen Organisation.
DJV und Landesjagdverbände
Download Informationen / Formulare
Fachbereiche
Jagdhundewesen
Beim Jäger lernen, wie die Natur funktioniert.
NACHSUCHE - Unsere Gespanne sortiert nach PLZ:
Schießwesen
Alles rund ums jagdliche Schießen
Jagdhornbläser
Unsere Bläsergruppen: Ansprechpartner, Termine, Ereignisse
Junge Jäger
Keine Lust, immer der Jüngste am Stammtisch zu sein? Dann bist du hier richtig.
Jägerinnen BW
Lernort Natur
Beim Jäger lernen, wie die Natur funktioniert.
Hegegemeinschaften
HG-Horb-Eutingen
HG-Rotwild
Auerwild-Hegegemeinschaft
Nachsuchengespanne
Aus- und Fortbildung
Jagdkurs JVF - Beschreibung und Anmeldung
Kitzrettung
Genuss Wild
Rezepte
Wild auf Wild
Wild - von Natur aus fit
Die Jägervereinigung
Regionales & Verschiedenes
Vorstandschaft & Obleute
Hegeringe
HR 1 Seewald
HR 2 Pfalzgrafenweiler
HR 3 Waldachtal-Glatten
HR 4 Loßburg
HR 5 Alpirsbach
HR 6 Murgtal
HR 7 Bad Rippoldsau-Schapbach
HR 8 Horb-West
HR 9 Horb-Ost
Termine
Termine in Freudenstadt
Termine des LJV
Mitglied werden
DJV und Landesjagdverbände
Download Informationen / Formulare
Fachbereiche
Jagdhundewesen
NACHSUCHE - Unsere Gespanne sortiert nach PLZ:
Schießwesen
Jagdhornbläser
Junge Jäger
Jägerinnen BW
Lernort Natur
Hegegemeinschaften
HG-Horb-Eutingen
HG-Rotwild
Auerwild-Hegegemeinschaft
Nachsuchengespanne
Aus- und Fortbildung
Jagdkurs JVF - Beschreibung und Anmeldung
Kitzrettung
Genuss Wild
Rezepte
Wild auf Wild
Aus- und Fortbildung
Startseite Freudenstadt
Aus- und Fortbildung
Jagdkurs JVF - Beschreibung und Anmeldung
Jagdkurs JVF - Beschreibung und Anmeldung
Infoabend zum Jagdkurs 2024/2025
Liebe Jägerinnen und Jäger,
sehr geehrte Damen und Herren,
auch in diesem Jahr führt die Jägervereinigung Freudenstadt wieder einen…
mehr
Anmeldung: Anschuss-Seminar im April 2025
Im April 2025 wird Nachsuchenführer Andreas Laupheimer wieder ein Anschuss-Seminar für die Mitglieder der Jägervereinigung Freudenstadt geben.
mehr
Ausbilder- u. Prüfer Nachbesprechung
Am 15.06.24 fand die Ausbilder- u. Prüfer Nachbesprechung der KJV FDS u. CW in Besenfeld statt.
mehr
gemeinsamer Ansitz Jagdkurs 2023/24
Traditionell wurde mit dem Jagdkurs der KJV FDS 2023/24 wieder ein gemeinsamer Ansitz veranstaltet
mehr
Einführungsseminar Lernort Natur
Einführungsseminar Lernort Natur am Sa. 05.10.2024 im Jägerloch
mehr
wir gratulieren den Jungjägern zum "grünen Abitur"
Zu Recht können die Jungjäger stolz auf ihr „grünes Abitur“ sein, das sie im Mai 2023 endlich in den Händen halten können. Die Jägervereinigung…
mehr
Der erfolgreiche Weg zum Jagdschein, Jagdkurs
Das Anmeldedokument für den Kurs findet ihr am Ende der Beschreibung.
Die Jägervereinigung Kreis Freudenstadt e.V. ist eine nach JPROVWV…
mehr
Unser Ausbildungsleiter + Dozenten Team
interiemsweise Ansprechparterin ist Barbara Meyer-Böhringer
Erreichbar unter: bmeyerboehringer@gmail.com oder 0173 / 6594178
mehr
Harald Breuer
Wildbiologie, Jagdhundewesen, Fallenjagd
mehr
Martin Steudinger
Recht
mehr
1
2
-