Gemeinsame Artenschutzwoche 2025

Die Hegeringe 8 und 9 sowie die Hegegemeinschaft Horb-Eutingen führten gemeinsam eine Artenschutzwoche durch, um den Prädatorendruck auf das heimische Niederwild zu reduzieren. In der Zeit vom 07.02.2025 bis zum 14.02.2025 wurde deshalb gezielt auf Raubwild und Rauzeug gejagt.

Erstellt am

Beim gemeinsamen Streckelegen am 15.02.2025 am Schützenhaus in Grünmettstetten konnten die beiden Hegeringleiter Fabian Wachter (HR8) und Benedikt Schupp (HR9) eine bunte Strecke von 37 erlegten Füchsen, zwei Steinmardern, einer Rabenkrähe und einer Elster bekannt geben. Zudem wurden noch drei Stück Schwarzwild in dieser Woche erlegt.

Jagdkönig beim Hegering 8 wurde wieder einmal Martin Wachter aus Dettingen mit 11 erlegten Füchsen. Die Gesamtstrecke betrug hier 27 Füchse, zwei Steinmarder, eine Rabenkrähe, eine Elster, sowie ein Stück Schwarzwild.

Bei der Hegegemeinschaft Horb-Eutingen, die zum Großteil aus Flächen des Hegering 9 besteht, wurde Peter Huchler aus Talheim mit zwei erlegten Füchsen und zwei Stück Schwarzwild Jagdkönig.

Die Gesamtstrecke betrug hier 10 Füchse und zwei Stück Schwarzwild.

Beide Jagdkönige erhielten von ihren Hegeringleitern ein Erinnerungsglas, sowie eine Flasche Schnaps und die Fuchsnadel für den Hut überreicht. Nach dem traditionellen Verblasen der Strecke klang der Abend für die 30 anwesenden Jäger bei Maultaschen mit Kartoffelsalat und Kaltgetränken im Schützenhaus gemütlich aus.