Über 30 engagierte Jägerinnen und Jäger aus den Horber Hegeringen versammelten sich am Samstag 06. September, um ihre Schießfertigkeiten mit Büchse und Flinte zu trainieren und die notwendigen Schießnachweise für die bevorstehende Herbst- und Wintersaison zu absolvieren. Die Teilnehmenden konnten ihre Präzision und Sicherheit im Umgang mit den Waffen weiter verbessern und gleichzeitig den wichtigen Nachweis für die jagdliche Praxis erbringen.
Ein besonderes Highlight des Tages war die Vergabe der Ehrenscheibe, die traditionell stehend angestrichen mit dem gleichen Gewehr beschossen wird. In einem freundschaftlichen Wettkampf setzte sich Peter Huchler vom HR-9 Horb Ost durch und sicherte sich den ersten Platz vor Fabian Dettling und Sebastian Teufel (beide HR-8 Horb West), der sich den zweiten Rang sicherte. Die Ehrenscheibe gilt nicht nur als Anerkennung für das Können am Schießstand, sondern auch als Ausdruck von Präzision und Routine im jagdlichen Alltag.
Nach den erfolgreichen Schießübungen fanden die Teilnehmenden gemeinsam den Ausklang des Abends. Bei Schnitzel und Kartoffelsalat konnten sie bei bester Bewirtung in der Huberstusklause den Tag Revue passieren lassen, Erfahrungen austauschen und die Gemeinschaft innerhalb der Hegeringe weiter stärken.
Insgesamt bot die Veranstaltung nicht nur die Möglichkeit, die jagdlichen Schießnachweise zu erbringen, sondern förderte auch den kameradschaftlichen Austausch und das Miteinander unter den Jägerinnen und Jägern der Region.
Bericht von: Andreas Laupheimer